Die Besonderheit eines dualen Studiums ist die Kombination aus wissenschaftlicher Lehre und praktischer Ausbildung. Wir bieten entsprechende Studiengänge in Kooperation mit verschiedenen Hochschulen an (siehe unten). Alle Studienmodelle zielen darauf, den Titel Bachelor of Engineering beziehungsweise Bachelor of Science zu erwerben.
Die Chancen, dass Du nach Abschluss Deines dualen Studiums weiter bei WAREMA arbeiten kannst, sind ausgesprochen gut: Als Familienunternehmen verfolgen wir eine langfristige Unternehmens- und Personalpolitik und streben an, Mitarbeiter dauerhaft zu halten. Entsprechend hoch ist unsere Übernahmequote.
Wie es im Detail weitergeht, hängt von Deinen Leistungen im Betrieb und Deiner weiteren Lernbereitschaft ab. Viele durchlaufen nach dem Studium unser Traineeprogramm – es bietet die Chance, die Kenntnis des Unternehmens strukturiert zu vertiefen. Aber auch ein Direkteinstieg ist möglich, wenn Du im Rahmen der Praxisphasen Deinen idealen Arbeitsplatz schon gefunden hast. Wenn Du zudem noch einige Jahre Berufserfahrung hast, bieten wir auch die Möglichkeit eines berufsbegleitenden Masterstudiums.
Unsere Traineeprogramme bieten einen optimalen Einstieg ins Berufsleben mit dem Ziel, Dich kontinuierlich auf die Übernahme von Fach- und Führungsaufgaben vorzubereiten. Im Vordergrund des Traineeprogramms steht das „Doing“. Das bedeutet für uns, dass Du im Rahmen der Traineezeit alle wesentlichen Aufgaben Deines späteren Verantwortungsbereichs erlernst und ausgeführt haben solltest. Hierfür absolvierst Du ein gründliches Training-on-the-Job, das Dich durch anspruchsvolle Tätigkeiten im Tages- und im Projektgeschäft stetig aufs Neue fordert.
Mehr über das Traineeprogramm erfahren
Hast Du bereits unabhängig von WAREMA ein Traineeprogramm absolviert oder fühlst Du Dich aus anderen Gründen bereit, direkt ins Wasser zu springen?
Dann nur zu: Bewirb Dich!
Einem Direkteinstieg nach dem Studium steht bei entsprechender Qualifikation und offenen Stellen nichts im Wege. Selbstverständlich bereiten wir Dich in einem sorgfältig geplanten Einarbeitungsprogramm auf Ihre Aufgabe vor.
Zu den aktuell offenen Stellen geht es hier.
Das Masterstudium dauert zwei bis vier Semester und ergänzt Dein Erststudium. Voraussetzung ist ein mit Bachelor oder Diplom abgeschlossenes Studium im betriebswirtschaftlichen bzw. technischen Bereich sowie die Bewährung in Deiner mindestens zweijährigen beruflichen Praxis.
Studierenden, die ihre Sprachkenntnisse verbessern, interkulturelle Erfahrung sammeln und einen Blick über den Tellerrand werfen möchten, unterstützt WAREMA gerne bei der Planung und Umsetzung eines Auslandsaufenthalts.