Das Duale Studium an der Berufskakademie (BA) im sächsischen Glauchau verbindet ein wissenschaftliches Studium mit der berufspraktischen Ausbildung.
Wir kooperieren seit 1995 mit der BA. Viele der ehemaligen Studierenden arbeiten auch heute noch bei WAREMA.
Ausführung | Weiterleitung | ||
Digital Engineering | |||
Produktionstechnik | |||
Prozessinformatik |
Das Studium an der BA Glauchau startet jeweils am 1. Oktober und dauert drei Jahre. Nach einem von der Hochschule vorgegebenen Plan wechseln Theoriephasen an der BA und Praxisphasen bei WAREMA ab. Währenddessen bist Du die ganze Zeit bei WAREMA angestellt. Möchtest Du ein technisches Fach studieren, absolvierst Du zuvor noch ein vierwöchiges Vorpraktikum in unserem Ausbildungszentrum am WAREMA Stammsitz in Marktheidenfeld. Dabei lernst Du die Grundlagen der Metallbearbeitung kennen.
An der Hochschule studierst Du in kleinen Gruppen von rund 30 Studierenden. Deine Dozenten sind Professoren der BA oder einer anderen Hochschule sowie Lehrbeauftragte aus der beruflichen Praxis. Am Ende jedes Semesters schreibst Du Prüfungen. Daneben fertigst Du verschiedene Praxisberichte, Projektarbeiten sowie Programm- und Konstruktionsentwürfe an.
In den Praxisphasen betrauen wir Dich nach und nach mit immer qualifizierteren Aufgaben, um Dich optimal auf die späteren Anforderungen im Beruf vorzubereiten. Am Ende des Studiums schreibst Du bei uns im Unternehmen Deine Bachelorarbeit.
Wenn Du Dich bei uns wohlfühlst und Dir eine Karriere bei WAREMA vorstellen kannst, übernehmen wir Dich in der Regel nach Abschluss des Studiums.